800 Jahre Kamenz – Stadtfest

Marktplatz Kamenz Markt 1, Kamenz, Sachsen, Germany

Stadtjubiläum 800 Jahre Kamenz Měšćanski jubilej 800 lět Kamjenc Die Stadt Kamenz - sorbisch Kamjenc - blickt auf eine wechselvolle Geschichte und wurde mit vielen ihrer heutigen Ortsteile am 19. Mai 1225 erstmalig in einer Urkunde als „oppidum“ (städtische Siedlung) erwähnt. Aus diesem Anlass wird in 2025 das Stadtjubiläum "800 Jahre Kamenz" mit einer Vielzahl […]

800 Jahre Kamenz – Militärgeschichte

Haupteingang Kaserne Macherstraße 64, Kamenz, Sachsen, Germany

„Garnisonsweg“ – Spaziergang durch das ehemalige Kasernen-Gelände (ca. 4,5 km) mit Vereinsmitglied Alexander Käppler 5 Euro für Gäste Die ewag Kamenz wird am 1. April 2025 zum 800. Stadtjubiläum den „Garnisonsweg“ einweihen. Die derzeit vorgesehenen 40 Orte sollen mit Schildern, auf denen Stationsnummern und ein QR-Code angegeben sind, markiert werden. Hinzu kommt ein Kurztext mit […]

800 Jahre Kamenz – Hausgeschichte

alte Baderei Pulsnitzer Str. 32, Kamenz, Sachsen, Germany

Lebendige Baustelle Führung durch die Gebäude mit Anne Hasselbach und Jan Eickhoff und Vortrag von Christian Jeschke über Horst Steudel und seine Motoren. Die schrittweise Wiederbelebung zweier Grundstücke mitten in der Altstadt ist zur Lebensaufgabe der Besitzer geworden. Während die Geschichte der Kamenzer Badestube bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, wurden im Nachbarhaus ab 1897 Fahrräder […]

800 Jahre Kamenz – 800 Blicke

Lessingbibliothek Kamenz Oststraße 16, Kamenz, Sachsen, Germany

Chronologie der Stadt: digitale Ausstellung (bis 21. November) Einführung von Vereinsmitglied Dr. Lars-Arne Dannenberg In Kooperation mit der Stadtbibliothek G. E. Lessing Eintritt frei Zum 800. Gründungsjubiläum von Kamenz entstand über einen Zeitraum von zwei Jahren und in acht Arbeitsgruppen – jeweils eine für ein Jahrhundert – die illustrierte Chronologie zur Stadtgeschichte, die den gegenwärtigen […]

800 Jahre Kamenz – Festumzug

Marktplatz Kamenz Markt 1, Kamenz, Sachsen, Germany

Wir sind dabei! Es werden noch Mitwirkende gesucht, die unser Fahrzeug mit einem Steudel-Motor als Bürger des 19. Jahrhunderts begleiten wollen. Der Vorstand gibt gern nähere Informationen und freut sich über Ihre Teilnahme.

800 Jahre Kamenz – Kirchenschätze

Hauptkirche Sankt Marien 739V+7X Kamenz, Kamenz, Sachsen

Was 15 Glocken erzählen können Öffentlicher Vortrag von Vereinsmitglied Martin Kühne In Kooperation mit der Ev.-luth. Kirchgemeinde Kamenz-Cunnersdorf und dem Kamenzer Kirchbauverein St. Marien e.V. Eintritt frei Seit mehr als 500 Jahren haben insgesamt 15 Glocken der Kamenzer Hauptkirche St. Marien zum Gebet, zu Gottesdiensten, Taufen, Trauungen und Beerdigungen eingeladen und uns die Uhrzeit angesagt. […]

800 Jahre Kamenz – 80 Jahre Zweiter Weltkrieg

Lessingbibliothek Kamenz Oststraße 16, Kamenz, Sachsen, Germany

Der vergessene Angriff Luftkriegsgeschehnisse in und um Kamenz, Sachsen und Böhmen 1945 Öffentlicher Vortrag von Matthias Schildbach, Bannewitz bei Dresden Eintritt frei Am 17. April 1945 flog eine gewaltige amerikanische Bomber- und Jagdfliegerflotte nach Sachsen und Böhmen ein. Ihre Mission: Eisenbahnziele des Feindes zu zerstören und den Resten der deutschen Luftwaffe einen vernichtenden Schlag beizubringen. […]

Abschlussveranstaltung

Gaststätte zur Eisenbahn Bischofswerdaer Staße 42, Kamenz, Sachsen, Germany

Abschlussveranstaltung Mit dem  Jesauer Männerchor Für Mitglieder und Begleitung  

Scroll to top